Von den Corpsschwestern / Rezepte
Zuckerschotensalat mit Feta

Schwierigkeitsgrad:
sehr leicht und schnell
zubereitet von/am:
Lore Metzner
16.03.2008
fotografiert und
gegessen von:
Konrad
Zutaten (für 2 Personen):
2 Handvoll Zuckerschoten, im Ganzen, aber die Fäden entfernt
2 Handvoll Cherrytomaten, halbiert
4-5 Basilikumblätter in feine Streifen geschnitten
150 g Fetakäse, zerbröckelt
ca. 1 EL Balsamico-Essig
Zubereitung
In einer großen Pfanne die Zuckerschoten ganz kurz (2-3 Minuten) in ein wenig Olivenöl anbraten, bis sie kräftig grün sind. Tomaten und Basilikum unterrühren und 1 Minute weiterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Feta unterrühren, die Pfanne von Feuer ziehen und den Salat mit ein wenig Balsamico-Essig beträufeln. Dazu passt ein Stück Vollkornbrot. Der Salat schmeckt warm und kalt!
(Quelle: TV-Woche 23.-29. Februar 2008, aus dem neuen Kochbuch der Ernährungsberaterin Sasha Walleczek. "Die Walleczek Methode: Das Kochbuch", Ueberreuter, € 19,95)
Kommentar
Läuft man am Sonntag nach einem späten Frühstück auf einem Energetics Laufband mit 6 km/h 30 Minuten lang mit einpendelnden 138 Puls, einer für das Alter von 55 Jahren im Grenzbereich zum Powertraining befindlichen Herzfrequenz, schmeckt dieser herrlich leichte und möglicherweise dem Weltkulturerbe "Toskanische Küche" zugeordnete Salat besonders gut. Lore's selbstgemachtes Brot ersetzt Vollkorn vollkommen. Beim im Bild am rechten oberen Rand gerade noch vermutbaren Diebels Alt aus Issum, Nordrheinwestfalen geht man knapp an einer Nierenspülung vorbei, wenn man es, gut gekühlt, gleich austrinkt.
Konrad