CORPS - Das Magazin Ausgabe 1/2025
Linz
75. Geburtstag Linzer Burschenbundball deiert mit prominenten Gästen
Der Linzer Burschenbundball gehört zu den gesellschaftlichen Höhepunkten der Stadt. Das liegt nicht nur an der langen Tradition, sondern auch an den prominenten Gästen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Dieses Jahr feierte der Ball seinen 75. Geburtstag.
Rund 800 Gäste tanzten in der Nacht vom 1. Februar in den nächsten Morgen. Den stimmungsvollen Rahmen hierfür boten das Palais Kaufmännischer Verein sowie das ptArt Orchester, das mit abwechslungsreicher Musik
begeisterte. Nicht zuletzt durch die Beteiligung der Linzer Pennalverbindungen dürfte der Altersschnitt deutlich unter dem anderer Bälle liegen. Das zieht auch zahlreiche Gäste abseits der Korporationskreise an, aber auch viele Prominente. Traditionell steht der Ball unter dem Ehrenschutz des oberösterreichischen Landeshauptmanns, den man in Deutschland als Ministerpräsident bezeichnen würde. Für ihn kam Landesrat Dr. Christian Dörfel. Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner Alemanniae-Wien zu Linz, Vandaliae Graz war nebst Gattin ebenso auf dem Ball wie Landesrat Günther Steinkellner Alemanniae-Wien zu Linz. Gesichtet wurden außerdem Verfassungsrichter Prof. Andreas Hauer Alemanniae-Wien zu Linz, Volksanwältin Elisabeth Schwetz sowie ein ehemaliger Linzer Vize-Bürgermeister. Der Ball steht schon seit Jahren unter der bewährten Präsidentschaft von Franz Obermayr Alemanniae-Wien zu Linz, Frankoniae-Brünn zu Salzburg, Germaniae München, der ein durchweg positives Resümee zieht: „Wer
diese Ballnacht miterlebt hat, weiß, dass unsere österreichische Ballkultur nicht nur eine großartige Vergangenheit, sondern auch eine ebensolche Zukunft hat.“
Graz
Am 25. Jänner 2025 fand im Congress Graz der 70. Akademikerball statt. Veranstaltet vom Grazer Korporationsring (GKR), der unter anderem die Corps des Grazer Senioren-Convents umfasst, gilt diese traditionsreiche Veranstaltung mit über 70-jähriger Geschichte als eines der bedeutendsten gesellschaftlichen Ereignisse der Hochschulstadt Graz. Ein Höhepunkt des Abends war die Eröffnung des Balles durch 24 Tanzpaare der Grazer und Leobener Korporationen und die anschließende Festrede durch Nationalratspräsident Dr. Walter Rosenkranz, der das zweithöchste Amt der Republik Österreich bekleidet. Für volle Tanzflächen und ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden sorgten zwei Live-Bands, ein Pianist und ein DJ. Der Ball endete mit dem traditionellen Schlusskreis, bei dem das Grazer Studentenlied gesungen wurde und die Gäste ihre Gläser fliegen ließen. Der 71. Akademikerball ist bereits in Planung und wird am Samstag, den 24. Jänner 2026 erneut im Congress Graz stattfinden. Informationen und Kartenvorverkauf zum 71. Akademikerball sind unter www.akademikerball.at verfügbar.
Valentin Hartmann Joanneae, Danubiae