Alt-Herren-Verband des Corps Erz zu Leoben
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Termine & Veranstaltungen
  • Studentenheim Steirisches Erz
  • Montanuniversitäten und ihre Corps
  • Brauchtum und Tradition
  • Von den Alten Herren
  • Corpsstudenten
  • Kaleidoskop
  • Öffentlichkeit
  • Intern (nur für Mitglieder)
  • Kontakt

AH Pesl zur Klinggräff Medaille

Auszug aus "Deutsche Corpszeitung 111. Jahrgang, Ausgabe 2/2009"

Rund ein Jahrzehnt nach der Verleihung

 

Dr. Pesl des Erz Leoben war 1998 Preisträger des Stiftervereins

 

Meine Dissertation über grundlegende thermodynamische Phasengleichgewichte zur Schmelzreduktion von Ilmenit kam Ende 1997 an der "University of the Witwatersrand" in Johannesburg/Südafrika zum Abschluß und ich kehrte wieder nach Europa zurück.

 

Dezember 1997 begann ich meine berufiche Laufbahn bei der "VOEST-Alpine Industrieanlagenbau" (VAl) in der Abteilung Umwelttechnik / Stahlwerkstechnik. Die Tätigkeit war sehr abwechslungsreich - wir führten als Projektteams Entwicklungsarbeiten im Bereich des Recycling von Hüttenrückständen und insbesondere der Rückgewinnung des Zink aus Stahlwerksstäuben durch. Dazu wurde eine eigene Pilotanlage in Schweden errichtet und betrieben. Dabei wurden Projektarbeiten, Machbarkeitsstudien und Angebote erarbeitet und Unterstützung bei der Errichtung und Inbetriebnahme von akquirierten Projekten geleistet. Zahlreiche Dienstreisen lockerten den beruflichen Alltag auf. Mitte 2001 entschied ich mich den Dienstgeber zu wechseln, da ich mich "in den Mühlen" des VAI Konzerns nicht nach meinen Plänen entwickeln konnte.

 

Juli 2001 begann ich im Tiroler Unterinntal bei den Montanwerken Brixlegg meine Tatigkeit im Bereich "F&E und Qualitätssicherung", den ich seit Mitte 2003 auch verantwortlich leite. Die Montanwerke Brixlegg sind im Kupfer- und Edelmeetallrecycling tätig und beschäftigen ca. 600 Mitarbeiter, davon in etwa 300 in Brixlegg und ca. 300 im ostslowakischen Krompachy. Das Recycling von kupferhaltigen Reststoffen ist aufgrund der vielen wertvollen Begleitmetalle eine sehr komplexe Angelegennheit, was Anlaß zu neuen Prozeßentwicklungen sowie laufenden betrieblichen Optimierungen gibt.

 

In solch einer vergleichsweise kleinen Firma hat man als Fühhrungskraft umfangreichere Aktivitäten zu erledigen als z.B. in einem Konzern. Dies aber macht die Tatigkeit abwechslungsreich und interessant.

 

Im persönlichen Bereich hat sich einiges ereignet. Anfang 2002 lernte ich Sabina kennen und lieben und wir heirateten im Mai 2004. Im September 2004 kam unsere erste Tochter Viktoria zur Welt. Wegen Platzproblemen in der Wohnung entschlossen wir uns ein Haus zu bauen, welches Anfang 2007 in Angriff genommen wurde und nun stehen wir kurz vor dem Einzug. Seit Oktober 2007 verstärkt Paulina die Familie und sorgt stets für Kurzweile und Freude. Die Erziehung unserer Kinder ist unser wichtigstes Anliegen; es fordert und läßt uns weiter reifen.

  • Erinnerung an Ferdinand Jansky
  • Erinnerung an Otto Daghofer
  • Klinggräff Medaillie 2014 an AH Skorianz
  • Stahlpreis für AH Skorianz
  • Fest der runden Erzer Geburtstage 2013
  • Erinnerung an Peter Paschen
  • Erinnerung an Benno Mang
  • Törggelen in Südtirol 2011
  • Erinnerung an Heribert Riedler
  • Erinnerung an Werner Lentz
  • AH Zauner am Kilimanjaro
  • Montanhistorische Wanderung Glanzkohlenbergbau Leoben-Seegraben
  • Festrede AH PIrkner (150 Jahre Silvania Tharandt)
  • AH Pesl zur Klinggräff Medaille
  • Hochzeit AH Richter in Kampala
  • Theodor Christomannos (AH Mayr)
  • 100. Stiftungsfest des OÖ Corpsphilisterverbandes, Oktober 2008
  • Besuch bei AH Schöggl in Bad Radkersburg, Juli 2008
  • Ehrensalut am Oberlandler, Barbara und Robert feierten ihren 55-er, Juni 2008
  • Klinggräff Medaille 2008 an AH Reisinger
  • Törggelen in Südtirol 2002
  • 3. Hoffest in Wiesfleck 1999
Studentenheim Steirisches Erz
Studentenheim Steirisches Erz

zuletzt aktualisiert:

05.06.2022

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
    • Leitbild WS 19/20 IaCB Hirschhuber
    • Reagan Kabogozza stellt sich vor
    • 136. Stiftungsfest
    • 135. Stiftungsfest
    • Kösener Wappentafel 2014
    • Aktuelles 2011
    • Corpsgeschichte Neu - 125 Jahre Corps Erz
    • Corps und Leitkultur
    • Vom VAC-Vorstand
    • Buchneuerscheinung AH Richter
  • Termine & Veranstaltungen
    • AH Schöggl 2011 60-er
    • Jazz bei Erz 2009
  • Studentenheim Steirisches Erz
    • Der Studienconvent (StC)
    • Corps Mappe
  • Montanuniversitäten und ihre Corps
    • Corps TV
    • Montanuniversität Leoben (Deutsch)
    • The University of Leoben (English)
    • Chor der Montanistischen Hochschule
  • Brauchtum und Tradition
    • Berghäckel Präsentation 1996
    • Peter Ritter von Tunner Gedenktafel
    • Barbara Rede 2008
    • Schemnitz (Slowakei)
    • Der Ledersprung in Leoben...
      • Einzug der Chargierten und des Professorenkollegiums
      • Einzug der Füxe
      • Rede des Rektors O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfhard Wegscheider
      • Fuxenrede
      • Ledersprung Teil 1
      • Ledersprung Teil 2
      • Interview mit Landeshauptmannstellvertreter Dipl.-Ing. Leopold Schöggl
      • Auszug
  • Von den Alten Herren
    • Erinnerung an Ferdinand Jansky
    • Erinnerung an Otto Daghofer
    • Klinggräff Medaillie 2014 an AH Skorianz
    • Stahlpreis für AH Skorianz
    • Fest der runden Erzer Geburtstage 2013
    • Erinnerung an Peter Paschen
    • Erinnerung an Benno Mang
    • Törggelen in Südtirol 2011
    • Erinnerung an Heribert Riedler
    • Erinnerung an Werner Lentz
    • AH Zauner am Kilimanjaro
    • Montanhistorische Wanderung Glanzkohlenbergbau Leoben-Seegraben
    • Festrede AH PIrkner (150 Jahre Silvania Tharandt)
    • AH Pesl zur Klinggräff Medaille
    • Hochzeit AH Richter in Kampala
    • Theodor Christomannos (AH Mayr)
    • 100. Stiftungsfest des OÖ Corpsphilisterverbandes, Oktober 2008
    • Besuch bei AH Schöggl in Bad Radkersburg, Juli 2008
    • Ehrensalut am Oberlandler, Barbara und Robert feierten ihren 55-er, Juni 2008
    • Klinggräff Medaille 2008 an AH Reisinger
    • Törggelen in Südtirol 2002
    • 3. Hoffest in Wiesfleck 1999
  • Corpsstudenten
    • Bismarck, Otto Fürst von
    • Heine, Heinrich
    • Ketteler, Wilhelm Emanuel Freiherr von
    • Liebknecht, Wilhelm
    • Marx, Karl Heinrich
  • Kaleidoskop
    • Leoben 1948
    • Bruno Kreisky und die Corpsstudenten
    • Kärntner Abwehrkampf 1918 - 1920
    • Rebenhof - Hartmut Aubell
    • Zwei tödliche Duelle
    • Die Erzbergbahn
  • Öffentlichkeit
    • Studienjahr 2010-11
  • Intern (nur für Mitglieder)
    • Mitglieder
      • Verzeichnisse
      • Änderungsmeldung
    • Semesterberichte
    • Corpsgeschichte...
      • Ledersprung 1991, 1993, 2001 und 2002
      • Zeichnungen Biberich
      • Zeichnungen Kuebel
      • Als ich Student in Leoben war (EM Pelzel)
      • Leibfamilien Stammbäume
    • Protokolle (GC, AHC)
    • Statuten (Dokumente)
    • VAC (oAT)...
      • Rundbriefe
      • Zukunftskommission
      • Ehrenordnung
    • AGOeC / AHSC
    • Lausitzer Zeitung
  • Kontakt